Besuch der Gedenkstätte KZ Flossenbürg am 7. Juli 2020.
Rund 100.000 Häftlinge hielt die SS zwischen 1938 und 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg gefangen. Mindestens 30.000 von ihnen kamen ums Leben. Die SS-Führung hatte das Lager errichtet, um durch die Zwangsarbeit der Häftlinge Granitvorkommen am Ort auszubeuten.
Ab 1943 wurde das Lager zum Rüstungsstandort.
Die Häftlinge mussten für die Firma Messerschmidt Flugzeugteile montieren.
(Quelle: KZ-Gedenkstätte Flossenbürg).
Weitere Informationen hier: